Die Form der Kleidungsanpassung kann grob in drei Arten unterteilt werden

Die Form der Kleidungsanpassung kann grob in drei Typen unterteilt werden, nämlich:
Vollständig individualisierte Produkte: Die „vollständige Individualisierung“ ist die beliebteste Produktionsmethode für Brillen und ihre anspruchsvolle Kette. Ein Beispiel hierfür ist der von Savilerow gefertigte Anzug, der als „maßgeschneidert“ bezeichnet wird. Generell bezieht sich die Personalisierung von Kleidung im Wesentlichen auf die „vollständige Individualisierung“ von Kleidung, die Schneiderei, reine Handarbeit und seltene und teure Anpassungen umfasst.

w1

Teilindividuelle Produkte: „Teilindividuelle“ Kleidung bezieht sich im Vergleich zu „vollindividueller“ Kleidung auf die Produktionsmethode der Kleidung, die auf dem fertigen und festgelegten Stil basiert und dann die Details des Stils entsprechend der Körperform der Gäste anpasst.

Mikro-individuelle Produkte: Wie der Name schon sagt, können bei der „Mikro-Individualisierung“ einige Details leicht verändert und an die Vorlieben oder Eigenschaften des Kunden angepasst werden. Dies kann vom „unfertigen Kleidungsstück“ über die „vollständige“ Individualisierung bis hin zur „teilindividuellen“ Anpassung reichen. Stil, Stoff und Anzahl werden festgelegt und geformt und der primäre Nähvorgang wird in der Fabrik abgeschlossen. Im Geschäft angekommen, kann der Kunde sich alle möglichen Produkte wie Kragen, Ärmel, Knöpfe, grüne Linien usw. in begrenzter Menge frei kombinieren lassen. Anschließend werden Umfang und Länge entsprechend den Eigenschaften des Kunden kalibriert und schließlich innerhalb von nur 3 bis 5 Tagen für den Kunden angefertigt.
w2
„Mikro-Customization“ ist aufgrund der kurzen Wartezeit, der relativ geringen Kosten und der Berücksichtigung der persönlichen Entscheidungsbereitschaft der Gäste zur alltäglichen Marketingmethode der meisten Marken geworden.

Mit dem Beginn des Zeitalters des personalisierten Konsums ist die Individualisierung für Verbraucher beim Kauf von Waren zu einem wichtigen Faktor geworden. Mikro-Customization wird daher auch zu einem wichtigen Marketinginstrument für Marken, um kundenfreundlich zu sein und den Markenwert zu steigern. Gleichzeitig ermöglichen elektronische und miniaturisierte mechanische Geräte auch Laien, Techniken schnell zu erlernen, deren Anwendung Jahrzehnte gedauert hat. Kombiniert man beides, wird Mikro-Customization bald zum Mainstream persönlicher Anwendungen werden.
Kunden können individuelle Muster per Offsetdruck, Wasserzeichen oder Heißtransferdruck auf ausgewählte T-Shirts und Poloshirts in verschiedenen Stilen und Farben drucken lassen. Alternativ können für nur wenige Tausend Yuan feine Blumen- und Lasergravurmaschinen erworben werden, mit denen sich Kleidung, Knöpfe und Namensschilder nach Kundenwunsch mit individuellen Mustern versehen lassen. Selbst höhere Preise als bei vergleichbaren Produkten werden von den Kunden begrüßt. Es ist daher unschwer zu erkennen, dass sich die „Mikro-Personalisierung“ vom traditionellen Individualisierungsmodus abhebt und das Konsumverhalten durch eine vielfältigere und modernere Ausdrucksform verändert.


Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2023