DerMantelWird über der normalen Kleidung getragen und dient als Kälteschutzmantel. Die Länge des Mantels reicht bis zur Taille und darunter. Der Mantel hat normalerweise lange Ärmel, die vorne geöffnet und mit Schnallen, Reißverschlüssen, Filz oder Gürteln versehen werden können. Der Mantel ist warm und schön.
Es gibt viele Klassifizierungsmethoden für Mäntel, wie z. B. Mantellänge, Material, Länge, Material, Verwendung und so weiter.
Im Herbst und Winter ist ein Mantel unverzichtbar, um dem kalten Wind standzuhalten. Werfen wir heute einen Blick auf den Mantel für Herbst und Winter 2023/24. Was sind die klassischen und modischen Designelemente und Modetrends?
Retro-Taillenlinie
Die deutlich sichtbare, eng anliegende große Kurve zeichnet die Kontur der schlanken Taille, fällt im eleganten Bogen in die Wade, die anmutige Haltung einer großen und dünnen Frau, als wäre sie auf die Straßen der 70er Jahre zurückgekehrt, überall sieht man zarte Damen.
Zarte Rollkante
Das Rollranddesign in der gleichen Farbabteilung oder in der Beulenfarbabteilung sorgt auf der Grundlage der Kontraktion dafür, dass der Mantel sofort ein schlichtes Gefühl vermittelt. So können auch Liebhaber des minimalistischen Windes in diesem Winter die neue Mode spüren, die eine kleine Veränderung mit sich bringt.
Große Schulterpolster
Die großen Schulterpolster betonen das starke Gefühl einer Frau, die Kombination aus weichem und charmantem Stoff verwöhnt die zarte Haut der Frau und verdeckt bewusst nicht die zarte Haut der Frau. Mithilfe der Silhouette und Kombination des Mantels wird auch die sanfte und schlichte Instinktfarbe der neuen Ära zum Ausdruck gebracht.
Multi-Taschen-Design
Das Retro-Design setzt sich in der Tasche fort. Es wird nicht mehr blind versucht, die Tasche zu verstecken, sondern die Tasche wird eher hervorgehoben. Mehr Taschen machen den Mantel dreidimensionaler, was auch eine andere Interpretation des Retro-Stils ist.
Hemdrevers
Auch die Kragendetails sind reichhaltig, aber am einfachsten lässt sich das Revers des Hemdtyps kontrollieren. Der Hals ist mit verschiedenfarbigen Kragen verziert, der Ton ist zart und im antiken Stil wiederhergestellt. Kombinieren Sie die Kollokationsmethode mit Echofarben, um ein klassisches und schickes Wintertagsbild zu tragen.
Verschiedene Spleiße
Durch das Wickeln im Kragen des Mantels, auf der Vorderseite, an der Körperseite oder durch große oder kleine, verschiedenfarbige Spleißdesigns erhält der Mantel eine feine Kontur. Im Winter kann dieser Mantel als Heimspielplatz durch die Welt gehen.
Das Muster der Rückkehr
Mit dem College-Stil, dem Elite-Wind des Karomusters, in der turbulenten Zeit, in der wir uns alle nach stabilen Eigenschaften sehnen, gibt es keine Veränderung im klassischen Stil der Wiederbelebung, aber die Konnotation der neuen Bedeutung, wie z. B. die „Gehirn“-Mode, hat den am meisten geschätzten Stil.
Und Bodenlänge
Die Heldin Nummer eins dieses Jahres formt mit ihrem langen Mantel und dem darauf abgestimmten Gabelschnitt eine agile, nicht zu lange Silhouette und trägt dazu passend ein Paar hochhackige Stiefel oder dicke Plateauschuhe, die gleichzeitig Aura und Temperament ausstrahlen.
Trenchcoat-Windjacke
Der Mantel ist von der „Trench-Windjacke“ inspiriert und besteht aus verschiedenen Materialien mit Schulterklappen, Windschutz, Ärmelschlaufen und anderen Elementen, sodass der dicke Mantel weiterhin für Wärme am Körper sorgt und ein leichtes Aussehen und Tragegefühl hat.
Die Umhangsilhouette
Der Cape-Mantel mit klaren Linien, engen Hosen und Stiefeln zum Binden fällt leicht ins Auge und ist auch eine praktische Wahl für Herbst und Winter. Die lockere Version passt zu jeder Figur und ist dennoch ein gutes Kleidungsstück, das bei angenehmer Temperatur Ihrem Geschmack entspricht.
Die Garderobe jeder modebewussten Frau sollte einen Mantel bereithalten, der ihr Herz höher schlagen lässt. Beide zeigen wieder ihr Temperament und sind einfach zu toll, wenn es um den Geschmack eines Kleiderblatts geht!
Andererseits ist es nicht einfach, den besten Mantel für sich auszuwählen, und kann man sich überhaupt für einen Mantel entscheiden?

Von Anfang an kann das Fell in die vier Kategorien H, A, X und O eingeteilt werden. Sie müssen lediglich Ihr Fell entsprechend Ihren Körpermerkmalen auswählen, um keinen Fehler zu machen!
Denken Sie zunächst an den entscheidenden Punkt: Egal, um welche Mantelvariante es sich handelt, die Silhouette ist die Grundlage!
Da es im Herbst und Winter unvermeidlich ist, dass man in Mänteln Unterhemden, Pullover usw. trägt, sieht es nicht schön genug aus, wenn die Mäntel zu eng sind.

Das H-Fell ist ein gerades Fell.
Der Schnitt von oben nach unten ist sauber und glatt, und die gerade Röhrenversion bedeckt die Taille nicht, sodass im Grunde alle Figuren kontrolliert werden können
Der größte Vorteil von H-Coat besteht darin, dass es Fleisch gut bedeckt.
Kleine Mädchen können lange Kleider wählen, das Temperament spielt keine Rolle, und große Mädchen können knielang oder über dem Knie tragen, um die Körperproportionen optisch zu verlängern.
Allerdings betont der H-förmige Mantel nicht die Körperlinie und ist daher nicht ideal für Menschen, die ihre Taille betonen möchten.

Der A-förmige Mantel ist eigentlich eine Designversion mit einem schmalen Oberteil und einem breiten Unterteil, die fleischiger und dünner ist als der H-förmige Mantel.
Bei dieser Mantelvariante ist der Schulterbereich schmaler und die Silhouette wird von der Brust abwärts erweitert. Er bedeckt perfekt die Taille und den Unterkörper und lässt den Oberkörper ruhig, elegant und feminin wirken.
Ein Mantel vom Typ A wird oft als Göttin angesehen, und wenn Sie Ihr Temperament verbessern möchten, wählen Sie diesen!
Beachten Sie, dass der A-förmige Mantel kein offensichtliches Taillendesign hat und der Saum des Mantels locker und breit ist, sodass kleine Mädchen ihn leicht aufschieben können.
3, X-Typ-Mantel
Das auffälligste Merkmal des X-förmigen Mantels ist, dass er in der Taille geschlossen ist, was besonders für Menschen mit birnenförmiger Figur angenehm ist.
Das Design der Taille kann die Konturen der weiblichen Figur direkt hervorheben, und selbst wenn man einen Mantel trägt, wirken die Kurven anmutig.
Der X-förmige Mantel ist nicht für Mädchen mit schmalen Schultern und dünner Körperplatte geeignet und kann den Eindruck erwecken, „durch Erwachsenenkleidung zu stehlen“.
4, der O-förmige Mantel
Der O-Typ-Mantel wird auch „Kokon-Mantel“ genannt. Der größte Vorteil besteht darin, dass das Tragen am Oberkörper kein Gefühl der Einschränkung vermittelt.
In den letzten Jahren ist der Oversize-Trend in der Modebranche weit verbreitet und der O-förmige Mantel ist das Produkt. Die Silhouette des Körpers bedeckt das Fleisch, was für die dicken Mädchen zu freundlich ist.
Der O-Mantel ist locker, aber nicht so, dass er lockerer sitzt, sondern besser.
Da es keine offensichtliche Schulterlinie und Umrisskanten gibt, vermittelt das Tragen des Oberkörpers den Menschen ein rundes Gefühl, was sehr nützlich für Mädchen ist, die gerne den süßen Weg gehen, aber auch für Mädchen, die die Aura einer königlichen Schwester hervorheben möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eigentlich nur vier Arten von Mänteln gibt. Wer ein einfaches Temperament hat, kann zwischen den Typen H, A und X wählen. Wer einen übergroßen oder hübschen Stil mag, kann zwischen den Typen O und A wählen. Je nach den eigenen Körpermerkmalen kann man einen Mantel wählen, der gut zu ihm passt. Wenn es um „modische Essenz“ geht, ist es nicht schwer!
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2023