In der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 ließ der Trend des „untertriebenen Luxus“ allmählich nach und der Maximalismus rückte wieder in den Fokus der Mode. Bekannte Marken verwenden leichte Materialien wie Spitze, Chiffon und Rüschen, um Designs voller positiver Vitalität für Frühling und Sommer zu kreieren.
Die beliebtesten Farben im Frühjahr und Sommer 2025 sind sanfte Töne und Braun, die Schwarz abgelöst haben und zu den neuen Klassikern geworden sind. Warum nicht in der kommenden Saison, in der die Gefühle von Freiheit und Veränderung auf dem Vormarsch sind, die angesagten Trends auf dem Laufsteg aufgreifen und Ihren eigenen Modestil in vollen Zügen genießen?
1. Modetrend: Sanfte Farben

Im Frühjahr und Sommer 2024 dominierten viele kühle Töne, während 2025 vielfältigere Farbvarianten hinzukamen, darunter Gelb, Pink und Lila. „Fendi“ und „Versace“ kreieren ein durchweg sanftes Erscheinungsbild. Auch die Taschen sind in sanften Farben gehalten und sorgen so für eine inspirierende Frühlingsstimmung.

Von Moschinos verführerischem asymmetrischen Off-ShoulderKleidbis hin zum Minikleid von Coach mit süßen Schleifen auf der Vorderseite: Egal, welcher Stil es ist, sanfte Farben werden zum Trend.

Neben den Kleidern und langen Mänteln, die sich mit einzelnen Teilen kombinieren lassen, können Sie auch auf den himmelblauen Tweed von Chanel zurückgreifen, um eine modische Botschaft zu versprühen.

Es gibt auch die violette Farbkombination von Bottega Veneta. Warum nicht diesen Frühling das „Dopamin-Outfit“ genießen, das mit positiven, lebendigen und sanften Farben das Glück steigert?
2. Modetrend:Trenchcoats

Trenchcoats sind die beliebtesten Oberbekleidungsstücke im Frühling und liegen derzeit wieder voll im Trend. Dior und Dolce & Gabbana haben sich mit ihren eleganten, langen bis ultralangen Modellen, die insgesamt eine gerade und schlanke Form aufweisen, zum Mainstream entwickelt.

Darüber hinaus sind Trenchcoats stark vertreten und haben sich zu einem Modestil entwickelt. So haben beispielsweise Burberrys auffällige Verwendung von Kunstfedern aus transparenter Gaze und Guccis überall verstreute subtile monochrome Muster die Aufmerksamkeit der Menschen auf diese Trenchcoats gelenkt.Mäntel.

Kreieren Sie einen „Büro“-Look, indem Sie ihn mit einem neutralen Anzug und Unterbekleidung kombinieren, oder schnallen Sie den Gürtel enger, um einen eleganten Look zu kreieren! Die klassische Kombination aus Jeans und Trenchcoat lässt sich am besten mit High Heels kombinieren, die nicht zu lässig wirken.
3. Modetrend: Retro-Blumendrucke

Das auffälligste Merkmal auf dem Laufsteg für Frühjahr/Sommer 2025 waren die Blumendrucke im Retro-Stil. In dieser Saison verkörpern Chloe, die mehrfach auf der Laufstegshow zu sehen war und viel Lob erhielt, sowie Valentino, das durch die Ernennung von Alessandro Michele für Aufsehen sorgte, ein romantisches und modernes Frauenbild.

Obwohl es ein süßes und feminines Image hat, wurde ihm in dieser Saison eine einzigartige Silhouette verliehen, die nicht so süß, aber voller Retro-Charme ist.

Transparente Materialien wie Chiffon ergänzen Vintage-Blumen perfekt und passen hervorragend zur entspannten Atmosphäre von heute. Wird Schwarz als Grundfarbe verwendet, beispielsweise „Rabanne“, setzt es Kanten und Ecken. Selbst wer Blumenmuster sonst meidet, kann es modisch tragen.
4. Modetrend:Miniröcke

Der Mini-Höschen-Trend hält seit der letzten Saison an. Aufsehen erregten die avantgardistischen Miniröcke beliebter Marken wie Gucci. Kombiniert mit einer stylischen großen Sonnenbrille und einer Arbeitsjacke wirkt der Prada-Look modern und frisch.

Tragen Sie einfach einen MiniKleidum einen saisonalen Look zu kreieren. Sie war fasziniert vom Minikleid „Numeroventuno“, dessen Silhouette mäßig füllig war, wie ein Kokon.

Sowohl leicht lockere als auch runde Silhouetten sind toll, wie zum Beispiel das Ballonkleid im 80er-Jahre-Stil von JW Anderson. In dieser Saison empfiehlt es sich, die Beine zu zeigen, um eine gesunde und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Probieren Sie unbedingt den auffälligen Minirock-Stil.
5. Modetrend: Sportlicher Stil

Modische Sportbekleidung aus Nylon und anderen technischen Materialien, Kapuzenpullover und Kordelzügen sorgte auf dem Laufsteg für ein postolympisches Flair. Dior erkundet die Fairness im Sport anhand einer Reihe von Kollektionen, die von den mit Pfeil und Bogen bewaffneten Kriegerinnen der griechischen Mythologie inspiriert sind, darunter kraftvolle One-Shoulder-Kleider und Motorradanzüge.

Im scharfen Kontrast zu Diors kraftvollem und panzerartigem Look drückte Ferragamo mit Strumpfhosen und Schnürschuhen die Sanftheit und Eleganz des Balletts aus.

Sportliche Jacken wie Patrick Coats und Trenchcoats verleihen Ihren Frühlingsoutfits einen Hauch von Farbe. Achten Sie auch auf die Looks mit Jumpsuits und Badeanzügen. Vermeiden Sie die bei Sportartikeln üblichen Neonfarben und setzen Sie auf einen unverwechselbaren Uni-Look.
6. Modetrend: Braun

Braun hat seinen Status als beliebte Farbe gefestigt und wechselt von einem dunklen Ton im Herbst und Winter zu einem hellen Ton im Frühling und Sommer. Es gibt viele rotbraune und sanfte Brauntöne.

Braun passt gut zu Weiß und hellen Tönen, die ebenfalls beliebte Farben sind. Auch Prada hat es übernommen, um verschiedene Geschmäcker zu integrieren und so eine einzigartige Persönlichkeit und Harmonie zu schaffen. Auch in dieser Saison bleibt Braun eine vielseitige Farbe und lässt sich in verschiedenen Stilen verwenden.

Braun selbst vermittelt ein weiches und entspanntes Gefühl. Wenn Sie also eine urbane Atmosphäre schaffen möchten, können Sie versuchen, einige markante Elemente wie enge Silhouetten oder tiefe Schlitze hinzuzufügen. Darüber hinaus verleihen Netzstoffe oder Minihosen Ihrem Look einen leichten Hauch von Frühling und Sommer und sorgen für eine gute Balance.
7. Modetrend: Asymmetrie

Asymmetrische Kleidungsstücke und Silhouetten ziehen durch ihre Schönheit die Aufmerksamkeit auf sich. Inspiriert von der Kleidung weiblicher Bogenschützen war der Laufsteg von Dior voller One-Shoulder-Tops und -Kleider, während Louis Vuitton, der Tradition und Innovation vereint, nostalgische und frische, einbeinige Unterteile kreierte, die mir ins Auge fielen.

Beachtenswert sind auch die unkonservativen Looks von Simone Rocha und Michael Kors, die den Saum des Kleides asymmetrisch schneiden und so einen dramatischen Look kreieren.

Man möchte asymmetrische Elemente mit starker Präsenz mutig integrieren. Für ein Kleid, das an sich schon ein Blickfang ist, ist es unerlässlich, es mit großem Schmuck zu kombinieren oder es allein zu tragen. Wie bei Tory Burch und Bottega Veneta lassen sich asymmetrische Röcke in Kombination mit schlichten Oberteilen problemlos mit der Alltagskleidung kombinieren.
Veröffentlichungszeit: 21. Mai 2025