Die gängigere Druckmethode habe ich grob in vier Kategorien unterteilt: Siebdruck, Direktsprühen, Heißlackieren und Sticken. Lassen Sie uns heute über eine weitere, weit verbreitete Methode sprechen.Heißtransferdruck.
Im Internet werden viele Unterschiede zwischen diesen Verfahren beschrieben, das Prinzip ist jedoch dasselbe: Das Muster wird zunächst auf ein Trägermaterial (z. B. chemische Folie, Transferpapier) aufgebracht und bei unterschiedlichen Temperaturen durch Heißschmelzen, Druck und Eindringung auf der Stoffoberfläche fixiert. Jedes Verfahren bietet unterschiedliche Effekte und Kosten. Beim Heißtransfer wird hauptsächlich lösungsmittelhaltige Tinte auf eine Transferfolie gedruckt und anschließend durch Hochtemperaturpressen fest mit der Kleidung verbunden. Heißtransfer ist undurchlässig und fühlt sich etwas unattraktiv an. Es wird nicht empfohlen, große Flächen auf Sommer-T-Shirts oder Kleidung zu drucken, sondern das gesamte Stück, wie z. B. Fotos, heiß zu bedrucken. Beim Heißtransfer wird die Tinte direkt durch das Transferpapier auf den Stoff aufgetragen. Traditionelle Heißtransferkleidung ist zwar atmungsaktiv, aber da der Transferprozess temperaturabhängig ist, sinkt die Farbechtheit und die Textur wird beeinträchtigt. Auch bei vielen hochpräzisen Thermotransfermaterialien ist dies der Fall.Farbechtheitist relativ gut, aber die meisten Materialien werden importiert, die Kosten steigen entsprechend. Thermotransfer wird im Allgemeinen bei Chemiefasergeweben verwendet, die sich durch leuchtende Farben, zarte Schichten, realistische Blumenformen und hohe künstlerische Qualität auszeichnen. Das Verfahren eignet sich derzeit jedoch nur für einige wenige Kunstfasern wie Polyester.
Thermosublimation ist ein Infiltrationsmuster. Dabei wird das Prinzip der Thermosublimation genutzt. Das Muster auf dem Thermosublimationspapier wird direkt in das zu bedruckende Objekt eingebracht, wodurch das durch die Thermosublimation erzeugte Muster relativ glatt ist. Die Haftung im Thermosublimationsprozess ist stark und verblasst nicht so leicht. Heißsublimation wird hauptsächlich für Werbeplakate, Handtaschen, Taschen, gewebte Bänder, Stoffpolster und Verpackungsmaterial verwendet, während Heißtransferdruck hauptsächlich für Schreibwaren, Leder und andere Produkte verwendet wird.Kleidung.
Veröffentlichungszeit: 06.12.2022