Wie stellt man hochwertige Kleidung her?

Der grundlegende Prozess der BekleidungsproduktionDazu gehören die Fabrikinspektion von Stoffen und Accessoires, das Zuschneiden, die Herstellung des Logos, das Nähen, das Anbringen von Schlüssellochnägeln, das Bügeln und die Inspektion der Kleidung. Neben der normalen Inspektion der Kleidung werden auch die Faserindikatoren in der Stadt geprüft. Durch den Test können die sechs Prozesse Verpackung, Lagerung, Lieferung, Verpackung und Lagerung qualifiziert werden.

asd (1)

1: Stoffprüfung von Zubehör und Accessoires

Nachdem der Stoff die Fabrik erreicht hat, werden Mengenzählung, Aussehen und interne Qualitätskontrolle durchgeführt. Erst wenn er die Produktionsanforderungen erfüllt, kann er in Betrieb genommen werden. Die Qualität der Stoffe ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle von Bekleidungsprodukten. Die Prüfung und Bestimmung des eingehenden Stoffes kann die Qualität der Kleidung wirksam verbessern. Humen-Damenbekleidung ist sehr berühmt, nicht nur wegen ihres guten Stils, sondern vor allem wegen der hervorragenden Produktion. Die Kleidung von Si Yinghong ist in der Branche immer noch sehr berühmt und anerkannt, mehr muss ich dazu nicht sagen.

Die Materialprüfung umfasst das Einlaufen des Gummibands, die Haftung der Reißverschlüsse und die Glätte des Reißverschlusses usw. Materialien, die die Anforderungen nicht erfüllen, werden nicht verwendet. Viele Kunden melden uns häufig Probleme mit dem Einlaufen und Pilling der Kleidung. Tatsächlich werden heute viele Stoffe vor der Herstellung von Kleidung eingelaufen und eingelaufen. Obwohl keine 100%ige Garantie besteht, umfasst der Prozess mehr als einen Schritt im Vergleich zu früher.

2: Technische Vorbereitung

asd (2)

Die technische Vorbereitung ist ein wichtiges Mittel, um eine reibungslose Massenproduktion sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass das Endprodukt den Kundenanforderungen entspricht.

Vor der Massenproduktion steht die technische Vorbereitung. Die technische Vorbereitung umfasst drei Inhalte: Prozessliste, Formulierung von Mustermustern und Herstellung von Musterkleidung.

Das Prozessblatt ist ein Leitfaden für die Bekleidungsverarbeitung. Es enthält detaillierte Anforderungen an Spezifikationen, Nähen, Bügeln und Verpacken usw. und erläutert auch die Anordnung der Bekleidungshilfsmaterialien und die Dichte der Nähspuren. Alle Prozesse in der Bekleidungsverarbeitung sollten streng nach den Anforderungen des Prozessblatts durchgeführt werden.

Die Musterproduktion erfordert genaue Größenangaben und vollständige Spezifikationen. Die Konturlinien der relevanten Teile sind genau aufeinander abgestimmt. Die Musternummer, Teile, Spezifikationen und Qualitätsanforderungen sind auf dem Muster zu vermerken und das Muster-Verbundsiegel an der entsprechenden Verbindungsstelle anzubringen. Nach Abschluss des Prozessblatts und der Musterformulierung kann die Produktion von Musterkleidung in kleinen Chargen erfolgen. Abweichungen können entsprechend den Kunden- und Prozessanforderungen korrigiert und Prozessschwierigkeiten gelöst werden, sodass der Massenfluss reibungslos abläuft.

Die Probe ist nach dem Kunden zu einer der wichtigsten Prüfgrundlagen geworden.

3: Schnitt

asd (3)

Vor dem Zuschneiden der Kleidung sollten die Entladematerialien gemäß der Musterplatte entnommen werden. „Vollständig, vernünftig und sparsam“ ist das Grundprinzip der Entladematerialien. Die LOGO-Produktion umfasst verschiedene Verarbeitungsmethoden, wie z. B. Stickfiguren, Siebdruck, Heißtransferdruck, Webetiketten usw.

Nähen ist der zentrale Prozess der Bekleidungsverarbeitung. Das Nähen von Kleidungsstücken kann je nach Stil und Handwerksstil in Maschinennähen und Handnähen unterteilt werden. Im Nähprozess bei der Umsetzung des Fließvorgangs. Dies ist so vertraut, dass viele Bekleidungsgeschäftsbesitzer ihre eigenen Nähmaschinen benutzen.

4: Schlossöse mit Nagelschnalle

asd (4)

Schlosslöcher und Nagelschnallen werden in der Bekleidungsproduktion üblicherweise maschinell hergestellt. Knopflöcher werden je nach Form in flache Löcher und Ösenlöcher unterteilt, die allgemein als Schlaflöcher und Taubenaugenlöcher bekannt sind. Schlaflöcher werden hauptsächlich in Hemden, Röcken, Hosen und anderen dünnen Kleidungsmaterialien verwendet. Taubenaugenlöcher werden hauptsächlich in Jacken, Anzügen und anderen dicken Stoffen am Mantel verwendet.

5: Das ganze heiße

asd (5)

Durch Bügeln erhält die Kleidung ein glattes Aussehen und die genaue Größe. Beim Bügeln wird eine Futterplatte in das Kleidungsstück eingelegt, damit das Produkt seine Form und seine Spezifikationen behält. Die Größe der Futterplatte ist etwas größer als die vom Kleidungsstück benötigte Größe, um zu verhindern, dass die Größe nach dem Bügeln zu gering wird. Die Bügeltemperatur wird im Allgemeinen zwischen 180 °C und 200 °C geregelt, damit es nicht leicht vergilbt oder verkokt.

6: Kleidung Kleidung Inspektion, Verpackung

asd (6)

Die Bekleidungsinspektion ist der letzte Schritt, der Kleidung auf den Markt bringt. Sie spielt daher eine entscheidende Rolle im Produktionsprozess. Da die Qualität der Bekleidungsinspektion von vielen Faktoren beeinflusst wird, ist sie ein wichtiges Glied in der Managementkette von Bekleidungsunternehmen.

Die richtige Inspektionsansicht ist sehr wichtig. Qualitätsprüfung bezieht sich auf das Messen, Prüfen, Testen und Messen eines oder mehrerer Merkmale eines Produkts oder einer Dienstleistung mit einer bestimmten Methode und den Vergleich der Messergebnisse mit den Bewertungskriterien, um die Qualität jedes Produkts oder jeder Dienstleistung zu bestimmen und festzustellen, ob die Charge des gesamten Produkts oder der gesamten Dienstleistung qualifiziert ist oder nicht. Im Vergleich zur erforderlichen Qualität wird die Art der hergestellten Produkte uneinheitlich sein, es gibt eine gewisse Lücke. Anhand dieser Lücke muss der Prüfer beurteilen, ob das Produkt gemäß bestimmten Standards qualifiziert ist oder nicht. Die üblichen Standards sind: Die Lücke innerhalb des zulässigen Bereichs gilt als qualifiziert; die Lücke außerhalb des zulässigen Bereichs gilt als nicht qualifiziert:


Veröffentlichungszeit: 28. August 2023