Was denken Branchenkenner über Spitzenstoffe?

Spitzeist ein Import. Netzgewebe, zuerst handgewebt durch Häkeln. Europäer und Amerikaner verwenden viel Damenbekleidung, insbesondere in Abendkleidern und Brautkleidern. Im 18. Jahrhundert wurden europäische Höfe und Adlige auch häufig in Manschetten, Kragenröcken und Strümpfen verwendet.

Herstellung von Kleidung in China

Der Ursprung der Spitze
Die blumenförmige Struktur der Spitze wurde nicht durch Stricken oder Weben, sondern durch das Zwirnen von Garn erreicht. Im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts wurde die Verwendung von Spitzenfäden mit Fadenkern zu einer Einnahmequelle für einzelne Handwerker und zu einer Möglichkeit für adelige Frauen, ihre Zeit zu verbringen. Zu dieser Zeit war die gesellschaftliche Nachfrage nach Spitze sehr groß, was die Arbeit der Spitzenmacherinnen sehr ermüdend machte. Sie arbeiteten oft in schimmeligen Kellern, und das Licht war schwach, sodass sie nur die Spinnräder sehen konnten.
Seit John Heathcoat den Spitzenwebstuhl erfand (patentiert 1809), begann für die britische Spitzenherstellung das Industrialisierungszeitalter. Diese Maschine kann sehr feine und regelmäßige sechseckige Spitzengrundstoffe herstellen. Handwerker müssen lediglich Grafiken auf das Gewebe weben, das normalerweise aus Seide besteht. Einige Jahre später erfand John Leavers eine Maschine, die nach dem Prinzip eines französischen Jacquardwebstuhls Spitzenmuster und Spitzennetze herstellte und damit auch die Spitzentradition in Nottingham begründete. Die Leavers-Maschine ist sehr komplex, besteht aus 40.000 Teilen und 50.000 Arten von Linien und muss aus verschiedenen Winkeln arbeiten.

chinesische Bekleidungsunternehmen

Auch heute noch verwenden einige Spitzenhersteller mit sehr hoher Qualität Leavers-Maschinen. Karl Mayer hat Kettenwirkmaschinen wie Jacquardtronic und Textronic eingeführt, um Leavers-Spitzen herzustellen, die jedoch wirtschaftlicher, feiner und leichter sind.
Auch Spitzengarne wie Viskose, Nylon, Polyester und Elasthan verändern die Beschaffenheit der Spitze, allerdings muss die Qualität des zur Spitzenherstellung verwendeten Garns sehr gut sein und eine höhere Zwirnzahl aufweisen als das zum Stricken oder Weben verwendete Garn.

Zutaten und Klassifizierung von Spitze
Für Spitze werden hauptsächlich Nylon, Polyester, Baumwolle und Viskose verwendet. Durch die Ergänzung mit Elasthan oder elastischer Seide kann Elastizität erreicht werden.
Nylon (oder Polyester) + Elasthan: eine gängige elastische Spitze.
Nylon + Polyester + (Spandex): Es kann zu zweifarbiger Spitze verarbeitet werden, die durch Färben mit Brokat und Polyester in verschiedenen Farben entsteht.
Vollpolyester (oder Vollnylon): Es kann in Einzelfilamente und Filamente unterteilt werden und wird hauptsächlich für Brautkleider verwendet. Filamente können den Effekt von Baumwolle imitieren.
Nylon (Polyester) + Baumwolle: Kann mit unterschiedlichen Farbeffekten versehen werden.
Im Allgemeinen wird die Spitze auf dem Markt in fünf Kategorien unterteilt: Chemiefaserspitze, Baumwollstoffspitze, Baumwollfadenspitze, Stickspitze und wasserlösliche Spitze. Jede Spitze hat ihre eigenen Eigenschaften und unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Stärken und Schwächen von Spitze
1. Chemiefaserspitze ist die am häufigsten verwendete Spitzenart und basiert auf Nylon und Elasthan. Die Textur ist im Allgemeinen relativ dünn und eher hart, sodass es bei direktem Hautkontakt zu einem leichten Stechen kommen kann. Die Vorteile von Chemiefaserspitze liegen jedoch in ihrem geringen Preis, der großen Mustervielfalt und der großen Farbvielfalt sowie ihrer Robustheit und Reißfestigkeit. Der Nachteil von Chemiefaserspitze ist ihre Unverträglichkeit, die sie nicht bei hohen Temperaturen bügelt, ihre Elastizität und ihre Unempfindlichkeit gegenüber anderen Kleidungsstücken. Aufgrund ihres hohen Preises wird Chemiefaserspitze häufig für billige Kleidung verwendet, wodurch sie ein Gefühl von Billigware vermittelt.
2. Baumwollspitze ist im Allgemeinen eine Art Spitze, die aus Baumwollfäden auf einem Baumwollfutter hergestellt wird. Anschließend wird der hohle Teil des Baumwollstoffs abgeschnitten. Baumwollspitze ist ebenfalls eine gängige Art und findet sich auf vielen Kleidungsstücken. Die Elastizität ist im Wesentlichen die gleiche wie bei Baumwollstoff. Die Vorteile von Baumwollspitze sind der niedrige Preis, die hohe Reißfestigkeit, die Möglichkeit, sie bei hohen Temperaturen zu bügeln und die angenehme Haptik. Die Nachteile von Baumwollspitze sind jedoch die leichte Knitterbildung, die geringe Form und die im Grunde nur weiße Farbe. Generell ist Baumwollspitze eine gute Alternative, wenn Sie keine billige Faserspitze verwenden möchten, da die Kosten stark zu hoch sind.
3. Baumwollfadenspitze ist, wie der Name schon sagt, die Verwendung von Baumwollfaden, der zu Spitze gewebt wird. Da Baumwollfadenspitze ausschließlich aus Baumwollfaden gewebt wird, ist sie insgesamt dicker und fühlt sich rauer an. Die Vor- und Nachteile von Baumwollfadenspitze sind denen von Baumwollstoffspitze ähnlich. Baumwollspitze hat eine etwas stärkere Form als Baumwollspitze, ist etwas teurer und knittert nicht so leicht, lässt sich aber aufgrund ihrer Dicke nicht so leicht falten und biegen. Im Allgemeinen wird Baumwollfadenspitze in der Kleidung für kleinere Spitzen verwendet und ist weniger auffällig.
4. Stickspitze besteht aus einer Lage Garnnetz aus Baumwolle, Polyester und anderen Fäden, um die Form der Spitze zu sticken. Anschließend wird der Umriss ausgeschnitten, da das Futter aus Netzgewebe besteht. Die Haptik ändert sich daher je nach Härte des Netzgewebes. Im Allgemeinen ist weiche Stickspitze aus weichem Netzgewebe besser. Im Vergleich zu den drei oben genannten Arten hat Stickspitze den Vorteil, dass sie sich weich und geschmeidig anfühlt, nicht so leicht knittert und sich falten lässt und eine bessere Elastizität aufweist. Der Nachteil von Stickspitze ist, dass sie nicht bei hohen Temperaturen gebügelt werden kann, weniger formbar ist und leicht reißt. Im Allgemeinen wird Stickspitze hauptsächlich für Kleidungsstücke verwendet, die höhere Anforderungen an Weichheit und Material stellen, z. B. für Rockfutter und Unterwäsche.
5. Wasserlösliche Spitze wird hergestellt, indem ein Spitzenmuster aus Polyesterfaden oder Viskose auf ein Stück Futterpapier gewebt wird. Nach Abschluss der Verwendung von heißem Wasser löst sich das Futterpapier auf, sodass nur der Spitzenkörper übrig bleibt, trotz des Namens wasserlösliche Spitze. Da wasserlösliche Spitze mehr Nadeln als die oben genannten hat, ist wasserlösliche Spitze auch teurer. Der Vorteil wasserlöslicher Spitze besteht darin, dass sie sich sehr gut anfühlt, weich und glatt, leicht elastisch, glänzend, dreidimensional wirkt und viele Modelliermuster aufweist. Der Nachteil wasserlöslicher Spitze besteht darin, dass sie relativ teuer, relativ dick, schwer zu falten und bei hohen Temperaturen nicht bügelbar ist. Im Allgemeinen wird für Kleidung mit guter Verarbeitung und aus gutem Material hauptsächlich wasserlösliche Spitze verwendet, und gut gemachte wasserlösliche Spitze kann Dutzende oder sogar Hunderte von Yuan pro Meter kosten.


Beitragszeit: 02.04.2024