Stofftrends | Bequemer Damen-Hoodie für den Alltag, Strickstofftrend

Der Familientrend wird immer stärker. Tragen Sie einen bequemen, gestrickten Hoodie-Stil, der zu Hause und draußen getragen werden kann. Weiche Strickstoffe wie weicher Wollstoff, Air-Layer-Hoodie-Stoff und Blumengaze-Pullover-Material stehen ebenfalls im Mittelpunkt von leichtem und schwerem Strickstoff, der sich für die Herstellung minimalistischer und bequemer Hoodies mit Sinn für Design eignet.weicher und angenehmer StrickstoffStrickstoffe für Damenpullover werden in Zukunft im Herbst und Winter 22/23 ein großer Trend sein.

Empfohlene Stofffarbe von Swedie

Die Farbe entstammt einem langjährigen Bekenntnis zum Stofftrend für Damenbekleidung im Herbst und Winter. Dieses Thema betont die Verbindung von Wohnbereich und Modekunst. Ruhige, helle Farben und Stoffe verbinden Innen- und Außenbereich nahtlos und werten den Hoodie optisch auf. Darüber hinaus werden optisch sanfte und langlebige Lehmrosen, natürliches Kokosmilchweiß, süße Fächermuscheln und neutraler, dunstiger Blaunebel verwendet. Die hochwertigen Stoffe dieser Themenserie sind warm und bequem und präsentieren eine durchdachte und wohltuende Slow Fashion für Zuhause.

Weicher Wollstoff

Die anhaltende Popularität des Minimalismus und der Ruf nach Umweltschutz haben den Hoodie aufgewertet. Mit angenehm hautfreundlichem Woll-Ringtuch-Flachstrick, weicher Zellulose und natürlicher Bio-Baumwollmischung, bequemem und atmungsaktivem Stoff und weichem Tragegefühl. Kreieren Sie einen Hoodie-Stil, der zu Hause getragen werden kann und perfekt zur praktischen Ästhetik passt, die in diesem Herbst und Winter für Langlebigkeit steht.

Es wird ein weicher Wollringstoff empfohlen:

Ein Kapuzenpullover oder Hoodie-Anzug aus weichem Wollstoff eignet sich ideal für den jahreszeitübergreifenden Einsatz. Die lockere Variante des Designs eignet sich für den Einsatz, mit einer Umhängetasche oder einem kleinen Stehkragen und anderen praktischen Details lassen sich so Einzelstücke für Zuhause und draußen kreieren.

Air-Layer-Hoodie-Stoff

DamenbekleidungsherstellerDamenbekleidungshersteller

Der Air-Layer-Pulloverstoff besteht aus recycelten synthetischen Stoffen, Zellulose, Bio-Baumwolle und anderen neuen Fasern und verwendet eine elastische Struktur, um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen. Es ist ein ultraleichter, effizienter und warmer Strickstoff. Der Stoff fühlt sich glatt, weich und verformt sich nicht so leicht. Er konzentriert sich hauptsächlich auf das ausgewogene Kokosmilchweiß des heimischen Home-Office-Lebens, schafft eine enge räumliche Beziehung zwischen Mensch, Kleidung und Zuhause und schafft eine entspannte, gesunde und heilsame, glückliche Atmosphäre.

Der Air-Layer-Hoodie-Stoffstil wird empfohlen

Hersteller von Damenbekleidung

Der Air-Layer-Stoff eignet sich für die Gestaltung einer einfachen Form der Hoodie-Artikel, der Stil wird durch die saubere Schneiderei erreicht und zeigt eine einfache, moderne und praktische Trageästhetik.

Gestrickter Hoodiestoff aus Blumengarn

Hersteller von Damenbekleidung

Diese Garnserie verwendet eine Mischung aus Bio-Baumwolle, Bio-Wolle und Seide, um eine hochstrukturierte, weiche und strapazierfähige Doppel-Uni-Strickware zu schaffen, die die Entwicklung des Wohnstils fördert. Sie empfiehlt weiche Garne aus neutralem Nebelblau und klassischem Grau für Senioren und ist ein Upgrade für Strickvliesartikel, die den Anforderungen der Verbraucher im Homeoffice gerecht werden.

Es wird empfohlen, den Hoodie-Stoffstil mit Blumengarn zu stricken.

Hersteller von Damenbekleidung

Klassisches Grau, Nebelblau und Plissee, Stickereien und andere Designdetails ergeben zusammen ein fortschrittliches Designgefühl für Hoodies. Der minimalistische und ruhige Stil des vielseitigen Hoodie-Stils aus Blumengarn-Strick entspricht den Bedürfnissen wertorientierter Verbraucher.

Was ist Chemiefasergewebe?

Chemiefasergewebe wird durch die Verarbeitung reiner Chemiefasern gesponnen, gemischt oder verwebt und aus reinen Chemiefasergeweben gewebt. Mischungen oder Verwebungen mit Naturfasern gehören nicht zu Chemiefasergeweben. Es gibt viele Arten, hauptsächlich Tigerkapok, Viskose, Polyester, Nylon, Acryl, PVC, Vinylon, Elasthan usw.

Eigenschaften von Chemiefasergewebe:

1. Stark und haltbar. Da es sich bei dem Chemiefasergewebe um ein Polymergewebe handelt, ist die Dichte des Gewebes groß und die relative Echtheit ebenfalls relativ groß. Das heißt, die Leute sagen oft, dass es sehr stark ist.

2. Pflegeleicht, bügelfrei und knitterfrei. Auch wenn das Chemiefasergewebe zu einer Kugel geknetet wird, weist es nur sehr wenige oder gar keine Falten auf.

3. Die Produktionskosten sind niedrig, die Produktion kann in großem Maßstab industrialisiert werden, und der Rohstoffpreis ist auch niedriger als der Rohstoffpreis von Naturfasern

4. Simulation, Nachahmung von Naturfasern, hat eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme und einen besseren Komfort und sogar mehr Komfort als einige Naturfasern.

5. Personalisiertere, moderne Textilverarbeitungstechnologie, sodass Chemiefasergewebe mit Flammbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Strahlungsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, hoher Elastizität, antibakterieller Wirkung und anderer einzigartiger Persönlichkeit hergestellt werden.

Chemiefasergewebe (d. h. nicht-natürliche Stoffe) Wir halten uns an die Regeln und gehen immer davon aus, dass natürliche Stoffe besser sind als künstliche, nicht-natürliche Stoffe. Tatsächlich bestehen die meisten Marken auf dem Markt aus nicht-natürlichen Stoffen, und es gibt nur wenige reine Naturstoffe, was zeigt, dass nicht-natürliche Stoffe ihre eigenen Vorteile haben. Insbesondere bei Frühlings- und Sommerstoffen gibt es mit dem technologischen Fortschritt, wie z. B. bei Seidenstoffen, kaum Unterschiede hinsichtlich Haptik, Textur, Atmungsaktivität und Elastizität.

Es ist ersichtlich, dass Chemiefasergewebe nicht unbedingt schlechter sind als Naturgewebe, im Gegenteil, manchmal ist die Wirkung von Chemiefasergewebe besser, daher ist es am besten, verschiedene Verwendungsmöglichkeiten zu wählen, um die am besten geeignete Wahl zu treffen!


Veröffentlichungszeit: 02.12.2023