Die Abstimmung von Stoffen ist ein wichtiger Aspekt bei der Zusammenstellung eines stylischen Outfits. Auch wenn es eine Herausforderung zu sein scheint, kann Ihnen das Wissen um die Grundlagen der Stoffabstimmung dabei helfen, eine vielseitige Garderobe für verschiedene Anlässe zusammenzustellen. In diesem Artikel erkunden wir die verschiedenen Stoffarten, ihre Eigenschaften und wie man sie zu stylischen Outfits kombiniert. Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, Stoffe souverän zu kombinieren, um einen stimmigen und stylischen Look zu kreieren.
Für Kleidung werden viele verschiedene Stoffe verwendet, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. Wenn Sie diese Eigenschaften kennen, können Sie den richtigen Stoff für Ihre Kleidung auswählen. Baumwolle ist ein vielseitiger und atmungsaktiver Stoff, der oft für Freizeitkleidung wie T-Shirts und Jeans verwendet wird. Er ist pflegeleicht, kann in der Maschine gewaschen und getrocknet werden und ist außerdem hypoallergen. Eine gute Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut. Leinen ist ein leichter, atmungsaktiver Stoff, der sich perfekt für warmes Wetter eignet. Er ist bekannt für seine erfrischende Textur und seinen natürlichen Fall, der ihm einen entspannten und legeren Look verleiht. Leinen wird oft für Sommerkleider, Hemden und Hosen verwendet. Seide ist ein luxuriöser und zarter Stoff, der für seinen Glanz und seine weiche Textur bekannt ist und oft für formelle Kleidung wie Kleider und Hemden verwendet wird. Seide ist pflegeleicht und muss oft chemisch gereinigt werden. Wolle ist ein warmer und strapazierfähiger Stoff, der sich perfekt für kaltes Wetter eignet. Sie ist bekannt für ihre isolierenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuleiten, und daher eine gute Wahl für Wintermäntel, Pullover und Anzüge. Für manche kann Wolle kratzen, aber es gibt viele weiche und leichte Wollmischgewebe zur Auswahl. Polyester ist eine synthetische Faser, die oft für Freizeitkleidung wie T-Shirts und Fitnesskleidung verwendet wird. Sie ist pflegeleicht, maschinenwaschbar und trocknergeeignet und außerdem bekannt für ihre Haltbarkeit und Farbbeständigkeit.
Über dieStoffattribute, über die Zusammenstellung, über die Stoffkombination, ist ein komplettes System, es gibt Regeln, die befolgt werden müssen, um sie mit Ihnen zu teilen, die Regeln zu finden, einfach und flexibel zu verwenden.
Die 6 visuellen Elemente des Stoffes
Alle Stoffe haben unterschiedliche Verwendungsmerkmale, aber sie alle haben sechs visuelle Elemente. Neben der Farbe des Stoffes ist die Beherrschung dieser sechs Elemente die wichtige Fähigkeitsgrundlage für die Zusammenstellung.
Die 6 visuellen Elemente des Stoffes verstehen:
[Dick, dünn]
Ob es dick oder dünn aussieht
[Licht, kein Licht]
Es sieht glänzend oder matt aus
[Ausgehöhlt, dicht und massiv]
Gibt es eine Aushöhlung
[Stereoanlage und Flugzeug]
Der Stoff sieht dreidimensional oder flach aus
[Sehr flach und vertikal]
Der Stoff sieht schlaff aus
Es ist immer noch hart
[Musologie, heikel]
Ob die Oberfläche des Stoffes glatt ist
Wie Brokat glatt ohne Textur
Hembing ist Textur
Jeder Kleidungsstoff weist beispielsweise diese sechs Elemente auf:
Hier ist Folgendes:
Dünn, ziemlich breit und
Glanz, matt,
Zart und dicht.

Der Pullover unten:
Dick, vertikal,
Gluster, stereoskopisch,
Musologie, hohl.


Stoffkollokation und Kontrastklassifizierung
Achten Sie auf die visuelle Wirkung des Materials bei der Zusammenstellung der Kleidung. Bei der Zusammenstellung der Kleidung handelt es sich normalerweise um Ober- und Unterkleidung, bei der Zusammenstellung der Werbeversion handelt es sich normalerweise um die Kombination von Ober- und Unterkleidung sowie Innen- und Außenseite.
Regel: Im Allgemeinen gibt es bei der Zusammenstellung von Kleidungsstücken 2 verschiedene Elemente aus Materialien für schwachen Kontrast, 4 verschiedene für Kontrast und 6 verschiedene für starken Kontrast.
Diese Kollokation hat also eine sehr visuelle Wirkung
Die interne und externe Kollokation auf der rechten Seite ist ein schwacher Kontrast
Die obere und untere Kollokation ist ein starker Kontrast
Kleines Denken:
---Schwacher Kontrast, im Kontrast, starker Kontrast Stoffkollokation,Für welchen Stil ist jeweils besser geeignet?
Die Kollokationstechnik des Gewebes wird klassifiziert
Nachdem Sie nun wissen, was als Kontrast zwischen Materialien bezeichnet wird, wird im Folgenden die Zusammenstellung von Stoffen formal erläutert. Zu den Stoffmerkmalen gehören die Farbe des Stoffes und das Material des Stoffes (das Material hat 6 visuelle Elemente).
1. Die gleiche Farbe und das gleiche Spiel
(Verwenden Sie bei der Zusammenstellung der Kleidung für oben und unten die gleiche Stofffarbe und das gleiche Stoffmaterial.)
Vorteile: Die Leistung entspricht den Eigenschaften eines einzelnen Kleidungsstoffs, verleiht den Menschen einen natürlichen Gesamteffekt, lässt sich leicht aufeinander abstimmen, ist traditionell und stabil.
Nachteile: Aufgrund des fehlenden Stoffkontrasts wirkt es leicht eintönig, langweilig und unflexibel

2, die gleiche Farbe heterogene Kollokation
(Verwenden Sie bei der Zusammenstellung der Kleidung dieselbe Stofffarbe oder dasselbe Muster, jedoch unterschiedliche Stoffmaterialien.)
Kann die Textur des Stoffes gut zur Geltung bringen, das Gefühl der Kollokation verstärken und das Kleiderbild praller machen; und die Schwächen werden nicht sehr auffällig sein.
Dies ist der einfachste Weg, dezenten Luxus zu schaffen.
Ist die Atmosphäre nicht fortgeschritten, ist die Farbgebung ungefähr, das Niveau besonders reichhaltig

3. Unterschiedliche Farbe und homogene Abstimmung
(Bei der Zusammenstellung der Kleidung werden unterschiedliche Stofffarben oder Muster verwendet, bei gleichem Stoffmaterial)
Die Fähigkeit, die Farbe zu kontrollieren, ist hoch, die visuelle Wirkung ist stark, es gibt Einheit in der Veränderung, ist die beliebteste Methode für normale Menschen. Zum Beispiel: Kontrastfarbkollokation, Farbverlaufskollokation, durch überlappende Farbkollokation.
Die heterochromatische Heteroplasmie
Verwenden Sie unterschiedliche Stofffarben oder -muster, unterschiedliche Stoffmaterialien. Am schwierigsten ist es, die endgültige Kollokationsmethode zu verstehen.
Vorteile: starker Kontrast, reichhaltige Schichten, starke visuelle Wirkung
Nachteile: schwieriger zu kontrollieren, die Einheit und Abstimmung von Farbe und Material zu berücksichtigen

Designer wie Meister John Galliano und der Direktor von GUCCI verwenden häufig solche Kollokationstechniken.

Veröffentlichungszeit: 03.12.2023