Je nach Zeitrahmen plant der Designer Farbe, Stil, Stilabstimmung, Abgleichseffekt, Hauptoberfläche und Accessoires, Muster und Muster usw. Nach Fertigstellung des Entwurfs erstellt er ein Korrekturblatt (Stildiagramm, Oberflächen- und Zubehörinformationen, Druck-/Stickzeichnungen, Abmessungen usw.) und sendet es an die Produktionsabteilung. Je nach Stilkategorie organisiert der Produktionsleiter die Inspektion, Beschaffung und das Nähen von Stoffen und Accessoires. Folgende Punkte sind zu beachten:
(1) ob die Position des Knopflochs korrekt ist.
(2) Ob die Knopflochgröße mit der Knopfgröße und -dicke übereinstimmt.
(3) Ob die Knopflochöffnung gut geschnitten ist.
(4) Bei dehnbarem (elastischem) oder sehr dünnem Material sollten Sie bei der Verwendung von Schlüssellöchern in Erwägung ziehen, der inneren Schicht Stoff hinzuzufügen.
Die Knopfnähte sollten der Position des Knopflochs entsprechen, da sonst das Kleidungsstück verzerrt und schief wird, da das Knopfloch nicht erlaubt ist. Achten Sie beim Nähen auch darauf, ob die Menge und Stärke der Nahtlinie ausreicht, um ein Herunterfallen des Knopfes zu verhindern, und ob die Anzahl der Nähte auf der dicken Stoffkleidung ausreichend ist. Bügeln Sie es anschließend. Bügeln ist ein wichtiger Prozess bei der Verarbeitung von Kleidungsstücken. Achten Sie darauf, die folgenden Phänomene zu vermeiden:
(1) Wenn die Bügeltemperatur zu lange zu hoch ist, kann es auf der Oberfläche des Kleidungsstücks zu Polarlichtern und Verbrennungen kommen.
(2) Auf der Kleidungsoberfläche bleiben kleine Fältchen und Falten zurück.
(3) Es gibt Leckagen und Bügelstellen.
Nach der Fertigstellung der ersten Version der Musterkleidung wird das Muster von einem Anprobemodel getragen (einige Unternehmen verfügen nicht über echte Models, sondern über menschliche Tische). Der Designer sieht sich das Muster an, entscheidet, wo Version und Prozessdetails geändert werden müssen, und gibt eine Stellungnahme zu den Änderungen ab. Das Muster wird zweimal geändert. Nach Fertigstellung der zweiten Version des Musters wird es an den Kunden gesendet. Version, Stoff und technische Details werden bestätigt, und es spielt keine Rolle, ob zu viele Kleidungsstücke vorhanden sind. Anschließend wird entschieden, ob eine Bestellung aufgegeben wird. Der Designer bestätigt die Lieferung großer Mengen PP-Muster. Nach der Lieferung großer Waren wird ein großes Muster bereitgestellt. Anschließend wird die Ware einer Qualitätskontrolle unterzogen. Außerdem wird das fertige Produkt vor der Auslieferung einer umfassenden Prüfung unterzogen, um die Qualität des Produkts sicherzustellen. Die Hauptinhalte der Endproduktprüfung sind:
(1) ob der Stil mit dem bestätigten Muster übereinstimmt.
(2) Ob die Größe und die Spezifikationen den Anforderungen des Prozessblatts und der Musterkleidung entsprechen.
(3) Ob die Nähte korrekt sind, ob die Nähte regelmäßig und flach sind.
(4) Prüfen Sie, ob das Gittergewebepaar korrekt ist.
(5) Ob der Stofffaden korrekt ist, ob Mängel und Ölflecken auf dem Stoff vorhanden sind.
(6) Ob es bei demselben Kleidungsstück ein Problem mit Farbabweichungen gibt.
(7) ob das Bügeln gut ist.
(8) ob die Klebebeschichtung fest ist und ob ein Klebstoffeindringungsphänomen vorliegt.
(9) Ob das Gewinde repariert wurde.
(10) Ob das Bekleidungszubehör vollständig ist.
(11) Ob die Größenangabe, die Waschmarkierung und das Warenzeichen auf dem Kleidungsstück mit dem tatsächlichen Inhalt der Ware übereinstimmen und ob die Position richtig ist.
(12) Ob die Gesamtform des Kleidungsstücks gut ist.
(13) Ob die Verpackung den Anforderungen entspricht. Stellen Sie vor dem Verpacken und Versenden sicher, dass keine Probleme vorliegen.
Veröffentlichungszeit: 08.10.2022