Stoffzuschnitt

Der Stoffzuschnitt kann entweder von Hand oder mit CNC-Maschinen erfolgen. Hersteller entscheiden sich meist für den manuellen Stoffzuschnitt für Muster und den CNC-Zuschnitt für die Massenproduktion.

Allerdings kann es hiervon Ausnahmen geben:

● Bekleidungshersteller können für die Musterproduktion Einzellagen-Schneidemaschinen verwenden oder sich bei der Massenproduktion auf Arbeiter verlassen, die die Schnitte manuell durchführen.

● Im Grunde ist es nur eine Frage des Budgets oder der Produktion. Wenn wir „von Hand“ sagen, meinen wir natürlich eigentlich spezielle Schneidemaschinen, Maschinen, die auf menschliche Hände angewiesen sind.

Stoffzuschnitt bei Siyinghong Garment

In unseren beiden Bekleidungsfabriken schneiden wir die Stoffmuster von Hand zu. Für die Massenproduktion mit mehreren Lagen verwenden wir einen automatischen Stoffschneider. Da wir Maßkleidung herstellen, ist dieser Arbeitsablauf ideal für uns, da die Maßanfertigung eine große Anzahl an Mustern umfasst und unterschiedliche Stile in unterschiedlichen Prozessen verwendet werden müssen.

Stoffzuschnitt (1)

Manuelles Stoffschneiden

Dies ist eine Schneidemaschine, die wir verwenden, wenn wir Stoffe zuschneiden, um Muster herzustellen.

Da wir täglich viele Muster herstellen, schneiden wir auch viel manuell. Um dies zu verbessern, verwenden wir eine Bandmessermaschine. Und um die Maschine sicher zu verwenden, verwenden unsere Mitarbeiter im Zuschneideraum die im Bild unten gezeigten Metallnetzhandschuhe.

Die drei Gründe, warum Proben mit einem Bandmesser und nicht mit einem CNC-Fräser hergestellt werden:

● Keine Beeinträchtigung der Serienproduktion und somit keine Terminbeeinträchtigung

● Es spart Energie (CNC-Schneider verbrauchen mehr Strom als Bandmesser-Schneider)

● Es ist schneller (allein das Einrichten eines automatischen Stoffschneiders dauert genauso lange wie das manuelle Zuschneiden der Muster).

Automatische Stoffschneidemaschine

Sobald die Muster erstellt und vom Kunden freigegeben sind und die Mengenproduktionsquote festgelegt ist (unsere Mindestmenge beträgt 100 Stück pro Design), kommen automatische Zuschneidemaschinen zum Einsatz. Sie übernehmen den präzisen Zuschnitt in großen Mengen und berechnen die optimale Stoffnutzungsrate. Wir verwenden in der Regel zwischen 85 % und 95 % des Stoffes pro Zuschneideprojekt.

Stoffzuschnitt (2)

Warum schneiden manche Unternehmen Stoffe immer manuell zu?

Die Antwort: Sie werden von ihren Kunden stark unterbezahlt. Leider gibt es weltweit viele Bekleidungsfabriken, die sich aus genau diesem Grund keine Schneidemaschinen leisten können. Das ist oft der Grund, warum sich manche Fast-Fashion-Kleider nach ein paar Wäschen nicht mehr richtig falten lassen.

Ein weiterer Grund ist, dass viel zu viele Lagen auf einmal geschnitten werden müssen, was selbst für die modernsten CNC-Schneidemaschinen zu viel ist. Wie dem auch sei, das Schneiden von Stoffen auf diese Weise führt immer zu einer gewissen Fehlerquote, was zu einer minderwertigen Kleidung führt.

Vorteile der automatischen Stoffschneidemaschine

Sie fixieren den Stoff mit einem Vakuum. Dadurch gibt es absolut keinen Spielraum für das Material und keinen Raum für Fehler. Dies ist ideal für die Massenproduktion. Es eignet sich auch ideal für dickere und schwerere Stoffe wie gebürstetes Fleece, das häufig von professionellen Herstellern verwendet wird.

Vorteile des manuellen Stoffschneidens

Sie nutzen Laser für höchste Präzision und arbeiten schneller als ihr schnellstes menschliches Gegenstück.

Hauptvorteile des manuellen Schneidens mit einer Bandmessermaschine:

√ Perfekt für kleine Mengen und einlagige Arbeiten

√ Keine Vorbereitungszeit, Sie müssen es nur einschalten, um mit dem Schneiden zu beginnen

Andere Stoffschneidemethoden

Die folgenden beiden Maschinentypen werden in Extremsituationen eingesetzt – entweder zur extremen Kostensenkung oder zur Produktion extremer Mengen. Alternativ kann der Hersteller einen Stoffschneider mit geradem Messer verwenden, wie unten am Beispiel des Stoffschneidens zu sehen ist.

Stoffzuschnitt (3)

Gerademesser-Schneidemaschine

Dieser Stoffschneider wird in den meisten Bekleidungsfabriken wahrscheinlich immer noch am häufigsten verwendet. Da sich manche Kleidungsstücke von Hand präziser schneiden lassen, sieht man diese Art von Schneidemaschine mit geradem Messer in Bekleidungsfabriken überall.

König der Massenproduktion – Automatische Schneidelinie für Endlosgewebe

Diese Maschine eignet sich ideal für Bekleidungshersteller, die große Mengen an Kleidung herstellen. Sie führt Stoffschläuche einem Schneidebereich zu, der mit einer sogenannten Stanzform ausgestattet ist. Eine Stanzform ist im Wesentlichen eine Anordnung scharfer Messer in der Form eines Kleidungsstücks, die sich in den Stoff drücken. Einige dieser Maschinen können fast 5000 Teile pro Stunde herstellen. Dies ist ein sehr fortschrittliches Gerät.

Abschließende Gedanken

So, Sie haben von vier verschiedenen Maschinen für vier verschiedene Einsatzzwecke beim Stoffschneiden erfahren. Wenn Sie mit einem Bekleidungshersteller zusammenarbeiten möchten, wissen Sie jetzt mehr über die Kosten der Herstellung.

Um es noch einmal zusammenzufassen:

automatisch

Für Hersteller, die große Mengen verarbeiten, sind automatische Schneidelinien die Lösung

Maschinen (2)

Für Fabriken, die relativ große Mengen verarbeiten, sind CNC-Schneidemaschinen die Lösung.

Bandmesser

Für Bekleidungshersteller, die viele Muster herstellen, sind Bandmessermaschinen eine Lebensader

Langmesser (2)

Für Hersteller, die überall Kosten sparen müssen, sind Schneidemaschinen mit geradem Messer so ziemlich die einzige Option